IT
17. Jun 2024
Mit der Eröffnungsliturgie unter der Leitung von Generalsuperior P. Paulus Budi Kleden SVD begannen die vierwöchigen Beratungen der Delegierten in Nemi bei Rom.
Eine feierliche Messe, die Generalsuperior P. Paulus Budi Kleden SVD zelebrierte, markierte am Sonntag, 16. Juni.2024, den Beginn des 19. Generalkapitels der „Gesellschaft des Göttlichen Wortes“. Unter dem Geläut der Glocken versammelten sich die Teilnehmer aus den verschiedenen Zonen der SVD, des Generalats, der römischen SVD-Gemeinschaft sowie Steyler Missionschwestern und Gäste auf dem zentralen Eingangsplatz des „Centro Ad Gentes“ in Nemi. Der Generalsuperior eröffnete das 19. Generalkapitel formell mit den Worten: „Ich eröffne hiermit eine neue Pilgerreise zur Quelle des Lichts und den gemeinsamen Eintritt in diese heiligen vier Wochen.“
Im Anschluss daran zogen die Teilnehmer in einer Bußprozession mit der Osterkerze an der Spitze zur Hauptkapelle des Tagungszentrums. Gestaltet wurde die Prozession mit Musik und Gesang von Mitgliedern der AFRAM-Zone (Afrika und Madagaskar). Die Asien-, Panama- und Europa-Zone waren für die Gestaltung von drei Bußstationen verantwortlich, die die Steyler Missionare dazu einlud, über ihre gemeinsame Mission nachzudenken und sich neu zu dazu zu verpflichten. Bei der dritten Station wurde an die Hinrichtung der vier seligen Steyler Märtyrer des NS-Regimes gedacht.
Beim Betreten der Kapelle forderten die vier Zonenkoordinatoren – darunter auch P. Franz Helm SVD, der Verantwortliche der Europa-Zone – ihre Mitbrüder auf zu verkünden: „Bleibt bei uns, denn es ist fast Abend, und der Tag ist fast vorbei.“ Dieser Ausruf, der die Bitte der Jünger an Jesus, bei ihnen zu bleiben, aufgreift, sollte zeigen, dass wir Christen auf die göttliche Führung und Gegenwart angewiesen sind.
Der freudige Gloria-Gesang begleitete das Entzünden eines Lichterbaums, ehe der Wortgottesdienst mit den Lesungen aus der heiligen Schrift und der Predigt des Generalsuperiors fortgesetzt wurde. „Möge dieses Generalkapitel die Gesellschaft des Göttlichen Wortes inspirieren und erneuern, um die Welt und die Kirche zu bereichern“, sagte Pater Kleden in seiner Ansprache. In Anlehnung an das Evangelium vom winzigen Senfkorn, das zu einem großen Baum heranwächst, betonte der Generalobere, dass auch die „bescheidenen Bemühungen“ der Steyler Missionare reiche Früchte für das Reich Gottes Tragen können. „Lasst uns Vertrauen, Mut und Demut entwickeln und treue Hüter der Sendung sein, die uns unser Gründer, der Heilige Arnold Janssen, anvertraut hat.
Am Samstag waren auch die letzten Teilnehmer am Generalkapitel in Nemi eingetroffen und wurden den bereits Anwesenden und den Organisatoren freudig begrüßt. Es herrschte eine herzliche und brüderliche Atmosphäre. Viele Teilnehmer freuten sich einander wiederzusehen, umarmten sich und schwelgten in Erinnerungen und tauschten Anekdoten aus. Die Gespräche drehten sich aber auch um die Erwartungen an dieses Kapitel, die Möglichkeiten der Erneuerung und Strategien zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen der Mission.
Das Organisationsteam arbeitete bis zuletzt unermüdlich daran, alle logistischen Aspekte von der Unterbringung bis zur Verpflegung abzudecken. Es wurde alles darangesetzt, ein Umfeld der Konzentration und Spiritualität zu schaffen, u.a. mit Räumen, die die Möglichkeit zu dem Gebet und Meditation bieten sollen.
Das Generalkapitel tagt bis 14. Juli 2024, Höhepunkte sind die Generalaudienz bei Papst Franziskus am 28. Juni sowie die Wahl des neuen Generalsuperiors am 4. Juli.
Fotos: SVD Generalate Media Department, Christian Stranz SVD
Video: Ankunft der Teilnehmer am Generalkapitel
Video von der Eröffnungsmesse