St. Gabrieler Vortragsreihe im Zeichen des 150-Jahr-Jubiläums

AT

03. Okt 2024

Die Begegnungsabende mit Wissenschaftler:innen und Steyler Missionaren im Missionshaus St. Gabriel starten am 15. Oktober.

St. Gabrieler Vortragsreihe im Zeichen des 150-Jahr-Jubiläums

Ganz im Zeichen des Jubiläums „150 Jahre Steyler Missionare“ steht die St. Gabrieler Vortragsreihe 2024/25. Bei fünf Begegnungsabenden unter dem Motto „Euer Licht soll vor den Menschen leuchten (Mt 5,16)“ werden die historischen und aktuellen Schwerpunkte des Missionsordens in Österreich und weltweit mit interessanten Gesprächspartner:innen diskutiert. „Die Begegnungsabende der St. Gabrieler Vortragsreihe sollen einiges vom Engagement der Steyler Missionare sichtbar machen und Mut wecken, dem Vertrauen des Ordensgründers Arnold Janssen in eine gute Zukunft zu folgen“, erklärt Provinzial P. Christian Stranz SVD.

Dafür stehen die Steyler: Ethnologie, öko-soziale Transformation, interreligiöser Dialog, Pfarrpastoral und Bibelarbeit

Die Vortragsreihe beginnt am 15. Oktober 2024 (19.30 Uhr, Krypta des Missionshauses St. Gabriel) mit einem Vortrag des Ethnologen und Sozialanthropologen Andre Gingrich von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Gingrich wird sich am Beispiel von P. Martin Gusinde SVD mit der Tätigkeit der Steyler Missionare als Ethnologen und Anthropologen zu Beginn des 20. Jahrhunderts beschäftigen. „Der junge Gusinde aus heutiger Sicht – eine forschungsgeschichtliche Retrospektive“ übertitelt Andre Gingrich seinen Vortrag über den Steyler Missionar, der sich vor allem mit seinen Expeditionen zu den indigenen Völkern in Feuerland einen Namen gemacht hatte.
Vor dem Vortrag bieten die Steyler Missionare um 18.30 Uhr eine Führung durch die derzeit laufende Gusinde-Ausstellung unter dem Titel “Völkersterben?! Nein wir leben!!!“ an. Die Ausstellung findet im Gedenken an die Feuerland-Expeditionen von Pater Gusinde vor 100 Jahren statt.
Um „Christliche Mission als Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und sozial-ökonomische Transformation“ geht es beim Begegnungsabend mit Br. Emanuel Huemer SVD am 19. November 2024. Huemer ist Mitglied im Team „Gerechtigkeit, Friede, Bewahrung der Schöpfung“ der Steyler Missionare in der Mitteleuropäischen Provinz und engagiert sich aktuell beim Protestcamp gegen die Ostumfahrung in Wiener Neustadt.
Die Frage „Interreligiöser Dialog und Mission: ein Widerspruch?“ steht im Mittelpunkt des Begegnungsabends mit Ingeborg Gabriel am 21. Jänner 2025. Gabriel ist emeritierte Vorständin des Instituts für Christliche Gesellschaftslehre und Leiterin des Fachbereichs Sozialethik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Pfarrpastoral ist ein Eckpfeiler der Arbeit der Steyler Missionare in Österreich und weltweit. Beim Begegnungsabend am 18. März 2025 berichten die Steyler Pfarrer P. Matthias Felber SVD (Wien-Favoriten) und P. Edwin Reyes SVD (Bischofshofen) von ihrer Arbeit in der Großstadt bzw. in einer Kleinstadt im Bundesland Salzburg. Barbara Radlmair wird die Sicht eines Gemeindemitglieds einer von Steylern geleiteten Pfarre einbringen.
Den Abschluss der St. Gabrieler Vortragsreihe bildet am 8. April 2025 ein Abend zum Thema „Verkündigung des Wortes Gottes – einst und heute“ mit dem Bibeltheologen P. Michael Kreuzer SVD.

Orden feiert mit Jubiläumsjahr

Ein ganzes Jahr lang feiern die Steyler Missionare den 150. Geburtstag ihrer Ordensgemeinschaft. Am 8. September 2024 begann das weltweite Jubiläumsjahr, seinen Abschluss findet es mit dem 150. Gründungstag im September 2025 finde. Am 8. September 1875 gründete Arnold Janssen im niederländischen Ort Steyl die „Gesellschaft des Göttlichen Wortes“ (Societas Verbi Divini, abgekürzt SVD), wie der Orden offiziell heißt. Aus bescheidenen Anfängen entstand eine weltweit tätige Ordensgemeinschaft mit heute fast 6000 Mitgliedern. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto „Zeugnis ablegen für das Licht, überall und für alle“.

Termine der St. Gabrieler Vortragsreihe 2024/25 (jeweils im 19.30 Uhr, Krypta des Missionshauses St. Gabriel)


15.10.2024
Andre Gingrich
Der junge Gusinde aus heutiger Sicht – eine forschungsgeschichtliche Retrospektive

19.11.2024
Br. Emanuel Huemer SVD
Christliche Mission als Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und
sozial-ökologische Transformation

21.01.2025
Ingeborg Gabriel
Interreligiöser Dialog und Mission: ein Widerspruch?

18.03.2025
Barbara Radlmair, P. Matthias Felber SVD, P. Edwin Reyes SVD
Steyler Pfarrpastoral rund um den Erdball und in Österreich

08.04.2025
P. Michael Kreuzer SVD
Verkündigung des Wortes Gottes – einst und heute

Eintritt: freie Spende

Ort: Krypta des Missionshauses St. Gabriel
Eingang: Pforte, Gabrielerstraße 171, 2344 Maria Enzersdorf.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen