Feuerwehrwallfahrt nach St. Florian

AT

12. Mär 2025

Der Steyler Missionare und Feuerwehrkurat P. Richard Cardozo SVD leitete die Wallfahrt der Feuerwehren Bischofshofen und Pfarrwerfen in das Stift St. Florian.

Feuerwehrwallfahrt nach St. Florian

25 Feuerwehrkameraden aus Bischofshofen und Pfarrwerfen (Pongau) folgten am 9.3.2025 der Einladung ihres Feuerwehrkuraten P. Richard Cardozo SVD zu einer Wallfahrt in das Stift St. Florian in Oberösterreich. In St. Florian wurden die Wallfahrer herzlich vom neugewählten Propst des Augustiner-Chorherrenstiftes, Klaus Sonnleitner, willkommen geheißen. Die heilige Messe in der Stiftskirche, die Pater Richard mit den Teilnehmern feierte, stand im Zeichen des Heiligen Florians, des Schutzpatrons der Feuerwehr, und des Themas Nächstenliebe.
Im Anschluss an den Gottesdienst besuchte die Gruppe das Oberösterreichische Feuerwehrmuseum. Die interessante Führung durch eine der größten Feuerwehrsammlungen Europas beleuchtete die Exponate von den Anfängen des Feuerwehrwesens bis in die Gegenwart.
Nach dem Mittagessen im Stiftskeller besichtigten die Teilnehmer das Stift St. Florian mit seiner beeindruckenden Bibliothek, der Schatzkammer, dem Prunksaal und der Krypta, in der sich die Grabstätte des berühmten Komponisten und Organisten Anton Bruckner befindet.

Das oberösterreichische Augustiner-Chorherrenstift St. Florian war das Ziel der Feuerwehrwallfahrt.
Das oberösterreichische Augustiner-Chorherrenstift St. Florian war das Ziel der Feuerwehrwallfahrt.
P. Richard Cardozo SVD (Mitte) organisierte die Wallfahrt und feierte die heilige Messe mit den Teilnehmern. Ebenfalls mit dabei: Frt. Edith Ditta SVD
P. Richard Cardozo SVD (Mitte) organisierte die Wallfahrt und feierte die heilige Messe mit den Teilnehmern. Ebenfalls mit dabei: Frt. Edith Ditta SVD
Besichtigung des Feuerwehrmuseums ...
Besichtigung des Feuerwehrmuseums ...
… und des Stiftes St. Florian standen auf dem Programm.
… und des Stiftes St. Florian standen auf dem Programm.

Missionar und Feuerwehrmann

Landesbranddirektor-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant Robert Lottermoser dankte Pater Richard im Namen der Feuermänner für die hervorragende Organisation und Begleitung der Wallfahrt. Der Steyler Missionar ist aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen. Im Mai 2022 wurde er zum Feuerwehrkuraten ernannt. Seine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr sieht Pater Richard Cardozo als Ausdruck der Nächstenliebe und als Dienst an den Mitmenschen. Im „Hauptberuf“ ist der aus Goa (Indien) stammende Steyler Missionar Diözesanjugendseelsorger der Erzdiözese Salzburg, Jugendseelsorger im Jugendzentrum Steyle Welt in St. Rupert und Schulseelsorger im Missionsprivatgymnasium St. Rupert. In seiner Funktion als Feuerwehrkurat ist Pater Cardozo in erster Linie Seelsorger für die Feuerwehrmitglieder, zum Beispiel bei Hochzeiten, Begräbnissen oder bei der Verarbeitung von schwierigen Einsätzen. Besondere Freude bereitet dem Steyler Missionar die Verteilung des Friedenslichtes aus Bethlehem durch die Feuerwehrjugend am Heiligen Abend.
Fotos: FF Bischofshofen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen