AT
07. Jan 2025
Als Feuerwehrkuraten und Jugendseelsorger ist P. Richard Cardozo SVD die Friedenslichtaktion ein besonderes Anliegen. Heuer unterstützten ihn zwei junge Steyler Mitbrüder.
Die Verteilung des Friedenslichtes am Heiligen Abend wird im Bezirk Pongau traditionell von der Feuerwehrjugend übernommen. Als Feuerwehrkuraten und Jugendseelsorger ist dem Steyler Missionar P. Richard Cardozo SVD diese Aktion jedes Jahr ein besonderes Anliegen. Gemeinsam mit Vertretern der Feuerwehrjugend Bischofshofen und seinen Mitbrüdern Frt. Edith Dita SVD und Frt. Benjamin Gbémina SVD gestaltete er am 23. Dezember die Segnungs- und Sendungsfeier für das Friedenslicht im Pongauer Dom in St. Johann. Bei dieser Feier wurde das Friedenslicht an die Feuerwehrjugendgruppen des Bezirks übergeben, die dieses in weiterer Folge in den Orten an die Haushalte verteilten oder es in den Feuerwehrhäusern zur Abholung bereitstellten. An der feierlichen Verteilung des Friedenslichtes nahmen insgesamt 350 Mitglieder der Pongauer Feuerwehrjugend, Vertreter der Feuerwehren des Bezirks und auch eine große Anzahl der Bevölkerung aus dem Salzburger Pongau teil.
Bereits in den Tagen vor Weihnachten hatten Pater Cardozo und seine Mitbrüder gemeinsam mit der Bischofshofener Feuerwehrjugend fleißig für die musikalische Gestaltung der Feuerwehr-Weihnachtsfeier und der Friedenslichtaktion im Feuerwehrhaus der FF Bischofshofen geprobt. Dort musizierten und sangen die Jugendlichen während der Verteilung des Friedenslichts Weihnachtslieder – zur Freude aller Menschen, die kamen, um sich mit Laternen das Licht in ihre Wohnungen und Häuser zu holen.
Einen langgehegten Wunsch erfüllte sich Pater Cardozo – er ist Jugendseelsorger in der Erzdiözese Salzburg und im Jugendhaus steyle Welt sowie Schulseelsorger im Gymnasium St. Rupert – zum heurigen Weihnachtsfest selbst: Aus verschiedenen Naturmaterialien baute der Steyler Missionar eine eigene Krippe für die Jugendpastoral, die Krippenfiguren stammen vom Christkindlmarkt in Salzburg.