Indien

Ein neuer Schritt ins Leben

Das Projekt unterstützt Menschen mit Behinderungen in Indien durch medizinische Hilfe, Aufklärung und langfristige Förderung für ein selbstbestimmtes Leben.

Ein neuer Schritt ins Leben

In Pregnapur, einem kleinen Ort in der ländlichen Region von Telangana, Indien, stehen viele Menschen vor schier unüberwindbaren Herausforderungen. Besonders hart trifft es diejenigen, die mit körperlichen Einschränkungen leben. Sie leiden nicht nur unter den finanziellen und infrastrukturellen Grenzen des ländlichen Lebens, sondern auch unter tief verwurzelten Vorurteilen und einer ablehnenden Haltung gegenüber medizinischer Behandlung.


In den fünf betroffenen Distrikten – Kothagudem, Medak, Nagarkurnool, Sangareddy und Siddipet – ist Armut weit verbreitet. Viele Menschen leben von Gelegenheitsarbeiten in der Landwirtschaft, die von den Jahreszeiten abhängig sind und kaum ein stabiles Einkommen sichern. Für sie ist eine medizinische Behandlung oft unerschwinglich. Hinzu kommt, dass Analphabetismus und abergläubische Überzeugungen den Zugang zu medizinischer Versorgung erschweren. Viele Eltern glauben, Behinderungen seien „göttliche Prüfungen“ und fürchten, durch Behandlungen in diese Ordnung einzugreifen.
Die Betroffenen sind oft Kinder und junge Menschen, die durch Unfälle, Erkrankungen wie Diabetes oder Infektionen Gliedmaßen verloren haben. Ohne Unterstützung bleibt ihnen meist nur ein Leben in Abhängigkeit und Isolation. Zudem stehen sie bürokratischen Hürden gegenüber, die es fast unmöglich machen, staatliche Hilfen wie Rentenzahlungen oder Behinderungszertifikate zu erhalten. Korruption und komplizierte Verfahren verstärken die Verzweiflung.

Bild3
Bild3
Bild1
Bild1

Hier setzt unser Projekt „Ein neuer Schritt ins Leben“ an. Getragen vom Jeevodaya Social Centre, zielt es darauf ab, die Lebensqualität von Menschen mit körperlichen Einschränkungen nachhaltig zu verbessern. Unser Ansatz ist ganzheitlich: Wir begleiten die Betroffenen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben, indem wir medizinische Versorgung, Aufklärung und langfristige Unterstützung vereinen.

Warum Ihre Spende zählt:

Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen wir:

Medizinische Versorgung: Bereitstellung von Prothesen, Hörgeräten und Korrekturoperationen.
Aufklärung und Sensibilisierung: Überwindung von Aberglauben und Förderung der Akzeptanz moderner Behandlungsformen.
Hilfe bei bürokratischen Hürden: Unterstützung bei der Ausstellung von Behinderungszertifikaten und Zugang zu staatlichen Renten.
Langfristige Perspektiven: Gründung von Selbsthilfegruppen, die Betroffenen helfen, ein eigenständiges und würdevolles Leben zu führen.


Ein kleines Beispiel: Für nur 28 Euro schenken Sie einem Menschen ein künstliches Gliedmaß – und damit Mobilität und Lebensfreude.

Bild2
Bild2

Gemeinsam Großes bewirken:

Ihre Spende macht nicht nur medizinische Behandlung möglich. Sie verändert Leben:


Menschen, die bisher von anderen abhängig waren, finden Selbstständigkeit und Hoffnung. Eltern verlieren die Angst vor Stigmatisierung, und Kinder können spielen, lernen und träumen.

Helfen Sie mit, Hoffnung zu schenken. Jeder Beitrag zählt!

Shopping Liste
Shopping Liste

Setzen Sie ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit. Unterstützen Sie das Projekt „Ein neuer Schritt ins Leben“ und schenken Sie ein Stück Zukunft.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Facebook und Youtube welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen