Die Missionsprokur St. Gabriel International nimmt in der Tätigkeit der Steyler Missionare und Missionarinnen eine Brückenfunktion zwischen Österreich und der Weltkirche ein. Wir informieren Sie über die weltweite Tätigkeit der Mitbrüder, begleiten die Missionare auf ihrem Einsatz und sorgen auch im Alter für sie. Nur mit Ihrer Hilfe stellen wir die finanziellen Mittel für Projekte in der Seelsorge und der Entwicklungszusammenarbeit in den Einsatzländern der SVD und der SSpS auf allen fünf Kontinenten bereit.
Steyler Missionare und Missionsschwestern beherbergen in der Ukraine und in Polen Vertriebene, die dringend Unterstützung brauchen. In Verboviets/Ukraine müssen Jalousien gekauft werden, die Nachts abdunkeln, um nicht Ziel von Angriffen zu werden. In Polen werden Räume für Familien eingerichtet, die Waschmaschinen, Elektrokocher, Bettwäsche und Handtücher benötigen. Sprachunterricht soll die Verständigung ermöglichen. Aber vor allem braucht es jetzt Menschen, die den Kriegsopfern Hoffnung schenken und zuhören, damit sie ihre Traumatas verarbeiten können. Bitte helfen Sie schnell, damit wir den Ärmsten in der Krise jetzt so etwas wie "Normalität" ermöglichen. VIELEN DANK!
€ 22,-- kostet 1 Jalousie zum Verdunkeln der Räume
€ 320,-- versorgen einen Flüchtling einen ganzen Monat lang
€ 575,-- ermöglichen den Kauf einer Waschmaschine für die Flüchtlings-Unterkunft
Ihre Unterstützung schenkt einen Platz zum Ausruhen und so etwas wie "Normalität"
Unser Newsletter informiert Sie alle 6-8 Wochen darüber, was wir in den Einsatzgebieten der Steyler Missionare bewegen. Füllen Sie einfach das Formular aus und bestätigen Sie, dass wir Ihnen von den Erfolgen unserer Partner*innen berichten dürfen.
Wir Steyler Missionare freuen uns, wenn Sie unsere Partnerinnen und Partner sind und unsere Arbeit unterstützen. Alle Spenden, die auf ein Konto der Steyler Missionsprokur einbezahlt werden, verwenden wir ausschliesslich für jene Zwecke, die unsere Spenderinnen und Spender angeben. Dabei kommt Ihre Spende den Menschen zugute, die arm und an den Rand gedrängt sind, die keine Lobby haben.
Sie lassen sich mindestens für ein Jahr auf eine missionarische Erfahrung in Lateinamerika, Afrika, Asien oder Europa ein. Sie schauen dabei über den Tellerrand hinaus und geben sich nicht mit Gewohntem zufrieden. Sie leisten einen Beitrag gegen Armut und Ausgrenzung und setzen sich für soziale Gerechtigkeit ein. Auf andere Menschen, Kulturen und Religionen lassen sie sich bewusst ein, um im Mit-leben, Mit-beten und Mit-arbeiten einander kennen und verstehen zu lernen.
In unseren Wohnungen haben wir Christen – so hoffe ich – ein Kreuz; das hat seinen Grund in unseren menschlichen Erfahrungen. Das Kreuz macht keinen Bogen um unser Leben. Es ist dort, wo wir wohnen und leben. Im Verlauf des Lebens gibt es so manche durchkreuzten Pläne, Sehnsüchte und Hoffnungen. Da tut die Botschaft des Kreuzes gut, die uns sagt: „Gott ist größer als alles Leid. Seine Liebe hält durch.“ Solange wir den ständigen Kontakt mit Gott halten, bleibt diese Liebe nicht abstrakt und er selbst kein Gott ohne Gesicht.
P. Josef Schmitz SVD
Das Spendengütesiegel garantiert Transparenz und Sicherheit bei der gesamten Spendenabwicklung.