Wir Steyler Missionare leben und arbeiten mit den Menschen in aller Welt.
Seit 1889 auch in Österreich
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist in vielen Teilen der Welt alles andere als selbstverständlich. Die Wasserknappheit zwingt Frauen und Kinder täglich zu kilometerweiten und gefährlichen Wegen zu verschmutzten Quellen, mit schwerwiegenden Folgen für Gesundheit, Bildung und soziale Entwicklung. Krankheiten wie Typhus oder Durchfall sind die traurige Realität vieler Familien. Kinder verpassen Schulunterricht, Frauen verlieren wertvolle Zeit für Ausbildung oder Arbeit.
Zum 150-jährigen Jubiläum der Steyler Missionare setzt das Projekt „150 Brunnen für eine bessere Zukunft“ ein Zeichen für Solidarität und nachhaltige Hilfe:
In bedürftigen Regionen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas werden Brunnen gebaut, um Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen.
Unterstützen Sie uns dabei, Wasser zu einer Quelle des Lebens und der Zukunft zu machen. Gemeinsam schaffen wir Veränderung, Brunnen für Brunnen.
Sauberes Wasser rettet Leben, schützt vor Krankheiten, fördert Bildung und schafft neue Perspektiven.
Lesen Sie in der Ausgabe Juli/August 2025:
Vor 150 Jahren gründete Arnold Janssen im niederländischen Steyl ein Missionshaus – der Beginn einer weltweiten Gemeinschaft. Wer war der Mann hinter der Vision? Und was macht seine Idee bis heute so kraftvoll? Eine Reise zu den Ursprüngen der Steyler Missionare. weiterlesen
Weitere Themen: